Die Suche nach 'Babygalerie ' ergab 1099 Treffer auf 110 Seiten
Aktuelles -> News/Pressemeldungen -> Intensivstation erfolgreich geprüft
...Intensivstation erfolgreich geprüftIntensivstation erfolgreich geprüftErste Einrichtung in Thüringen, die sich wiederholt dem Peer Review gestellt hat
Weimar. Die Intensivstation des Weimarer Klinikums wurde als erste Einrichtung in Thüringen von unabhängigen Experten aus Jena und Pößneck sowie einer Expertin der Landesärztekammer Thüringen in einem erneuten Peer Review geprüft. Dieses freiwillig... Treffer: 3241 |
http://klinikum-weimar.net/web/de/content/content.php?a...
- [ 17.07.2014 ]
Karriere -> Stellenangebote -> Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin
...Assistenzarzt (m/w/d) Innere MedizinDie Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, erfüllt als modernes Akutkrankenhaus mit über 600 Betten in 16 Kliniken regionale und überregionale Versorgungsaufgaben. Pro Jahr nehmen mehr als 23.000 stationäre und rund 39.000 ambulante Patienten das hochwertige Leistungsangebot in Anspruch. Im größten evan... Treffer: 3231 |
http://klinikum-weimar.net/web/de/content/content.php?a...
- [ 02.03.2021 ]
Aktuelles -> News/Pressemeldungen -> Chefarztwechsel in der Anästhesie
...Chefarztwechsel in der AnästhesieChefarztwechsel in der Klinik für Anästhesie und IntensivmedizinDr. Christof Lascho ins Amt eingesegnet
Dr. Christof Lascho heißt der neue Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Weimarer Sophien- und Hufeland-Klinikum. Er tritt die Nachfolge für Chefarzt Dr. med. Wolfgang Jalinski an, der heute nach 22 Jahren verdienstvoller Chefarzttätigkeit in... Treffer: 3227 |
http://klinikum-weimar.net/web/de/content/content.php?a...
- [ 31.08.2011 ]
Aktuelles -> News/Pressemeldungen -> Als Diabetes-Patient in besten Händen: Erfolgreiche Rezertifizierung am Sophien- und Hufeland-Klinikum
...Als Diabetes-Patient in besten Händen: Erfolgreiche Rezertifizierung am Sophien- und Hufeland-Klinikum Freuen sich über die erneute Auszeichnung als Diabetologikum: Chefarzt Dr. med. Stefan Pscherer, Oberarzt Dr. med. Martin Rindert, der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Reinhard Fünfstück, die Qualitätsmanagementbeauftragte Katrin Schwarz, Dr. med. Ina Grau, Diabetesberaterin Schwester Julia, die stel... Treffer: 3222 |
http://klinikum-weimar.net/web/de/content/content.php?a...
- [ 11.12.2017 ]
Abteilungen -> Gynäkologie+Geburtshilfe -> Beckenbodenzentrum
...BeckenbodenzentrumSenkung des BeckenbodensVon einer Senkung des Beckenbodens (Genitaldeszensus/Genitalprolaps) ist etwa jede zehnte Frau betroffen. Es ist darunter das teilweise oder vollständige Vorfallen der Scheide und/oder der Gebärmutter zu verstehen.Der Beckenboden besteht aus Muskeln, Bändern und Bindegewebe. Er dient dazu, die Beckenorgane (z.B. Blase, Scheide, Gebärmutter und Darm) elasti... Treffer: 3204 |
http://klinikum-weimar.net/web/de/content/content.php?a...
- [ 16.03.2011 ]
Abteilungen -> Gynäkologie+Geburtshilfe -> Gynäkologie
...GynäkologieGynäkologie
Stationsleitung: Schwester Angela WiegandTel.: 03643 /57-1610Fax: 03643 /57-1612E-Mail: gynaekologie@klinikum-weimar.de Zur operativen Behandlung gut- und bösartiger Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane und der Brust stehen in unserer Klinik alle konservativen und operativen Standardverfahren zur Verfügung. Einen Grossteil der Operationen führen wir minimal-invasiv... Treffer: 3190 |
http://klinikum-weimar.net/web/de/content/content.php?a...
- [ 16.03.2011 ]
Aktuelles -> News/Pressemeldungen -> „Ich bin dann mal weg“ Feierstunde für Laborleiter Hans-Joachim Marke
...„Ich bin dann mal weg“ Feierstunde für Laborleiter Hans-Joachim Marke Ein letztes offizielles Foto: Geschäftsführer Tomas Kallenbach, der scheidende Laborleiter Hans-Joachim Marke und der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Reinhard Fünfstück (von links). Foto: Maik Schuck.
Mehr als eine Million Laboruntersuchungen wurden pro Jahr unter seiner Regie vorgenommen, er hat die Ausstattung des Kliniklabors f... Treffer: 3187 |
http://klinikum-weimar.net/web/de/content/content.php?a...
- [ 21.06.2017 ]
Abteilungen -> Shuntzentrum Weimar -> Wissenswertes
...WissenswertesWissenswertes
Wie ist das Essen? Ich esse/trinke phosphat -, kalium-, natriumarm und eiweißreich.Je nach Anordnung der Ärzte erhalten Sie Vollkost oder bei Bedarf eine „Dialysekost“.Diese sind auf die Bedürfnisse der dialysepflichtigen Patienten angepasst. Ebenso steht am Mittwoch und Samstag (eigentlich Suppentag) eine Alternative zur Verfügung. Unsere Diätassistenten/innen sind au... Treffer: 3173 |
http://klinikum-weimar.net/web/de/content/content.php?a...
- [ 28.08.2019 ]
Abteilungen -> Kinder-/Jugendmedizin -> Eltern-Kind-Psychosomatik
...Eltern-Kind-PsychosomatikKlinik für Kinder- und Jugendmedizin in Weimar
Funktionsbereich Eltern-Kind-Psychosomatik
Im Funktionsbereich Eltern-Kind-Psychosomatik behandeln wir Säuglinge, Klein- und Vorschulkinder im Alter von 0-5 Lebensjahren mit Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Störungen. Psychische Störungen bei jungen Kindern sind vielfältig – mit eigener typischer Symptomatikund sp... Treffer: 3159 |
http://klinikum-weimar.net/web/de/content/content.php?a...
- [ 12.10.2017 ]
Abteilungen -> Innere Medizin III -> Diabetologie/Nephrologie/
Hypertensiologie
...Diabetologie/Nephrologie/ HypertensiologieDiabetologie / Nephrologie
Überblick der Seite:
- Leistungsspektrum- Schulungszentrum für Diabetes und Hypertonie- Diabetologische Sprechstunde für insulinpflichtige Mütter
Auf der Station Diabetologie / Nephrologie werden schwerpunktmäßig Patienten mit Diabetes mellitus und seinen Folgeerkrankungen behandelt.Der Bereich Diabetologie koop... Treffer: 3154 |
http://klinikum-weimar.net/web/de/content/content.php?a...
- [ 06.01.2016 ]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110